Demokratie beleben
Aus einem Seminar der Akademie Biggesee mit dem Titel ‚Demokratie am Scheideweg‘ ging eine Gruppe hervor, die „Unbehagen und Unzufriedenheit mit den Ergebnissen der aktuellen Bundespolitik, dem Handeln und Selbstverständnis unserer Politiker sowie der zunehmenden Politikverdrossenheit unserer Mitbürger“ hat und diese Zustände ändern will.
Die Mitglieder des Seminars setzten sich intensiv mit den Themen Wahlrecht, Föderalismus und Bildung auseinander und beschlossen 2009, ihre politische Arbeit auch nach dem Seminar weiterzuführen. Als programmatischer Grundsatz der Gruppe wurde so die ‚Attendorner Erklärung‘ geschrieben, in der die 26 Gründungsmitglieder ihre Forderungen formulieren.
Seit Mitte 2011 arbeitet Stefan Schmidt beratend und gestaltend für die Initiative, die sich ab diesem Zeitpunkt ‚Demokratie beleben, Initiative zur demokratischen Erneuerung‘ nennt und zum Ziel gesetz hat, ihre Thesen einem breiteren Publikum zu präsentieren. So entstand ein einfaches ‚Corporate Design‘ auf Basis der lizensfreien und kostenlosen Schrift ‚Share‘, das seinen Einsatz sowohl auf Visitenkarten und Briefpapier, als auch auf dem WordPress Blog der Gruppe www.demokratie-beleben.com fand. Die Gruppe bekam eine Schulung zur Bedienung und Pflege des Blogs und eine Einführung zum Gebrauch sozialer Netzwerke.
Mit Hilfe des Blogs und den relevanten sozialen Netzwerken – Facebook, Twitter und Youtube – vermittelt die Initiative ‚Demokratie beleben‘ nun seit Anfang 2012 Vorschläge und Kritik.
Weitere Informationen:
www.demokratie-beleben.com